Hornamon Baumdünger 25kg

53,00 inkl. MwSt.

2 vorrätig

Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

 

Hornamon Baumdünger ist speziell konzipiert für Gehölze, aber auch für Rosen und Stauden in streusalzbelasteten Böden. Einsatz bei Neupflanzungen, in der Pflege und für die Vitalisierung von vergreisten Bäumen.

100 % Natur, ein rein organischer Dünger für die Pflanzenernährung.

Sehr geringe Anteile an gelösten Salzen, daher keine zusätzliche Salzbelastung, keine Verbrennungen und keine nennenswerten Auswaschung der Nährstoffe.

Der Gehalt an pflanzlichem Kalium wirkt als Antagonist (Gegenspieler) zum Natrium im Streusalz, so nimmt die Pflanze weniger Natrium auf. Der Hornamon Baumdünger wirkt so Streusalzschäden entgegen.

 

Aufwandmenge:                                                      

Zur Regenerations- und Pflegedüngung im Kronenbereich (insbesondere im Traufenbereich).

  • Bis 20 cm Stammdurchmesser: 100 -150 g/m².
  • Über 20 cm Stammdurchmesser: 150 -200 g/m².
  • Unter Rindenmulch: 200 g/m² .
  • Bei Solitärgehölzen: 80 – 200 g pro cm Stammdurchmesser.

Hornamon Baumdünger enthält fast keine gelösten Salze, daher sind hohe Gaben von 3 – 4 kg auf eine Baumscheibe sinnvoll.

Hornamon Baumdünger flach einarbeiten oder mit etwas Substrat mischen und auf die Baumscheibe aufbringen.

Kräftiges Einwässern beschleunigt die Wirkung.                                                              

  

Einsatzzeitpunkt:

Die Ausbringung von Hornamon Baumdünger erfolgt im zeitigen Frühjahr, Februar-April, aber gerne auch schon früher.

Um Arbeitsspitzen im Frühjahr zu brechen, kann Hornamon Baumdünger bereits nach dem Laubfall im Spätherbst bis zum Schneefall ausgebracht werden.

Dies ist möglich ab Ende Oktober, da über den Winter aufgrund der niedrigen Temperaturen bei Hornamon Baumdünger keine Nährstoffe umgewandelt werden. Dadurch findet auch keine Auswaschung statt.

Die Nährstoffe werden erst im Frühjahr mit steigenden Temperaturen und beginnendem Austrieb pflanzenverfügbar.

 

Bei Pflanzarbeiten:

Die Anwendung von Hornamon Baumdünger ist ganzjährig möglich.

Gerade in Neubaugebieten ist oft ein sehr magerer Boden vorhanden, so empfiehlt sich eine Aufwandmenge von 200 g/m².

Durch eine temperaturabhängig, bedarfsgerechte Freisetzung der Nährstoffe von Hornamon Baumdünger werden die Pflanzen optimal mit Nährstoffen versorgt.

 

In der Pflege:

Im Sommer: Für alle Pflanzen, die eine lange Vegetationsperiode haben (Rosen, Beetpflanzen, sommerblühende Stauden), wird eine nochmalige Düngung im Juli empfohlen, somit ist eine ausreichende Ernährung bis in den Herbst gewährleistet.

Auch Unterpflanzungen, wie Blumenzwiebeln, profitieren im Herbst von Düngergaben. Sie bilden dann schon mit den ersten, grünen Blättern, ab Februar, eine größere Zwiebel und blühen von Jahr zu Jahr üppiger.

 

Menü